- verkochen
- ver|kọ|chen 〈V.〉I 〈V. tr.; hat〉 etwas \verkochen lange kochen u. dadurch eindicken ● Fruchtsaft und Zucker zu einer dickflüssigen Masse \verkochenII 〈V. intr.; ist〉 zu lange kochen u. dadurch verdampfen ● das Wasser ist verkocht
* * *
ver|kọ|chen <sw. V.>:1.a) <ist> [zu lange] kochen u. dabei verdampfen:das ganze Wasser ist verkocht;b) <ist> zu einer breiartigen Masse kochen:die Äpfel sind [zu Mus] verkocht;das Gemüse, das Fleisch ist total verkocht;verkochte Nudeln;die Zwiebeln haben sich völlig verkocht.2. <hat> kochend [zu etw.] verarbeiten:Erdbeeren zu Marmelade v.* * *
ver|kọ|chen <sw. V.>: 1. <ist> a) [zu lange] kochen u. dabei verdampfen: das ganze Wasser ist verkocht; Lassen Sie Vitamine nicht v. (Hörzu 24, 1982, 58); b) zu einer breiartigen Masse kochen: die Äpfel sind [zu Mus] verkocht; das Gemüse, das Fleisch ist total verkocht; verkochte Nudeln; Ü Oft ist die Haut sogar unverletzt, aber die Muskulatur, durch die der Stromstoß ging, ist regelrecht verkocht (Tagespost 7. 12. 82, 22); c) <v. + sich; hat durch Kochen zerfallen u. auflösen: die Zwiebeln haben sich völlig verkocht. 2. <hat> kochend [zu etw.] verarbeiten: Erdbeeren zu Marmelade v.; Manchmal haben die Ungarn bei einer Mahlzeit 20 bis 30 Eier verkocht und gegessen (Wimschneider, Herbstmilch 103).
Universal-Lexikon. 2012.